Login | 
Kontakt | 
Impressum | 
Datenschutzerklärung | 
Anfahrt | 
AGB | 
Sitemap
  • Startseite
  • [Default]
    Der Schornsteinfeger
    • Aufgaben
  • [Default]
    Informationen & Aktuelles
    • Gesetze und Verordnungen
    • Rauchwarnmelder
  • [Default]
    über uns
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anfahrt

Unauffällige Lebensretter

  Rauchmelder retten Leben!


Banner - Marc Adam

Marc Adam
Schornsteinfegermeister


Gebäudeenergieberater  (HWK)
Brandschutztechniker
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit

 

Sie befinden sich hier: Startseite >> Energienews >> Heizbedarf gegenüber Vorjahr gesunken

Energienews

>> zurück

02.03.2018

Heizbedarf gegenüber Vorjahr gesunken

Grund für den gesunkenen Heizbedarf war die vergleichsweise milde Witterung im betrachteten Zeitraum. Eine Musterfamilie, die ihr Reihenhaus mit Gas heizt, zahlte dafür 646 Euro. Das sind 10 % weniger als im Vorjahreszeitraum (718 Euro). Mit einer Ölheizung wären die Heizkosten um 2 % von 675 auf 663 Euro/a gesunken. Dabei handelt es sich allerdings um fiktive Kosten, da sie aus dem Heizbedarf und den Preisdaten (Check24-Gaspreisindex und esyoil GmbH) für die entsprechende Menge Gas bzw. Heizöl in der zugrunde liegenden Periode ermittelt wurden – was vom typischen Einkaufsverhalten bei Heizöl bzw. der Tarifgestaltung für Gas deutlich abweicht.

Auch wenn Heizen mit Öl aktuell rund 3 % teurer als mit Gas ist: In der Heizperiode 2016/17 zahlten Kunden mit Gasheizung noch 6 % mehr als vergleichbare Haushalte mit Ölheizung. Bei einer Ölheizung haben die Verbraucher durch das Lagervolumen die Möglichkeit, auf eine Preisentwicklung zu reagieren. Bei Gas können die Kunden vom Wettbewerb unter den Anbietern profitieren.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

Energienews


19. September 2025
Energiemonitoring erregt die Gemüter 
weiterlesen


19. September 2025
Machen Sie mit bei unserem Titelwettbewerb und gewinnen Sie ein GEB-T-Shirt!
weiterlesen


18. September 2025
Erweiterte KNN-Förderung
weiterlesen


17. September 2025
Holzbau: Balken krachen lassen für eine bessere Statik
weiterlesen


16. September 2025
KI-Modell macht zukünftige Hitze in Städten metergenau sichtbar
weiterlesen




alle News weiterlesen
Cookie-Einstellungen verwalten

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.


Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung